Beschreibung
Das “Lotusbuch – ich bremse auch für Führungskräfte” ist ein Praxisbuch für alle, die sich Selbsterfahrung und Selbstexploration auf die Fahne geschrieben haben und durch Transformation ein bewusster Lebensgestalter werden wollen. Humorvoll und unterhaltsam geschrieben, setzt es viele gedankliche Prozesse in Gang und beantwortet unzählige Fragen. Mit den beiden Modellen „Wiegandscher Lotus“ und „Spiral Dynamics“ bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie sich exzellent im Dschungel des Menschseins orientieren können.Der Wiegandsche Lotus kann Gescheiterten und Kranken genauso Orientierung geben, wie denjenigen, die neugierig zur Selbstexploration aufbrechen.
Dieses Buch wagt, vieles in Frage zu stellen, was Sie bisher geglaubt haben. Trauen Sie sich, der zwingenden Logik in neue Gefilde zu folgen? Wenn Sie danach wieder in ihren alten Trampelpfad zurück wollen – bitte sehr. Aber Sie werden ab sofort überall Geistesblitze aufblinken sehen, wo sich Türchen öffnen würden, die Sie einladen das zu wagen, was Sie wollen könnten, wenn Sie dürften. Denken Sie daran: Alt wird man von selbst, reif nur über Selbstreflexion:-) Beachten Sie deswegen das dazu gehörige Praxisbuch. Mit der Lotuszeit können Sie sich und anderen wundervolle Zeiten der Selbstreflexion schenken.
Sie können es nicht erwarten, bis die Post kommt? Als E-book ist das Lotusbuch HIER erhältlich
kathrin uberig (Verifizierter Besitzer) –
Geballtes Führungskräfte Know how ganz ohne Buzz Words, geht das? Ja es geht und es beinhaltet die größte Bandbreite aus Psychologie, therapeutischem Know-how sowie Erfahrungswissen und Beispiele aus der Praxis, die ich so noch nirgendwo vorgefunden habe. Ich habe in meinem Leben schon viele Bücher/Ratgeber zu Führung und Management von Unternehmen Auch im internationalen Kontext gelesen und studiert, aber so nah und so verständlich gepaart mit einem unglaublichen Humor noch nie. Dieses Buch beinhaltet das geballte Wissen für Führungskräfte und die die es werden wollen oder für Familienväter und Mütter, die sich mit ihren Führungsfähigkeiten in der äglichen Herausforderungen befinden. Ich habe das Buch in Papierform gekauft und nun auch in der elektronischen so dass ich es immer dabei haben kann. Auch im Kollegen*****kreis 🙂 Ist das gelegentliche vorlesen von kleinen Passagen wertvoll und regt zur Diskussion an. Für die persönliche Selbstreflektion empfehle ich ebenfalls die Lotoszeit mit den Karten!
Barbara Motschenbacher (Verifizierter Besitzer) –
Bücher über Führungskompetenz und systemisches Denken gibt es viele. Doch dieses ist besonders. Tina Wiegand betrachtet Führung im Gesamtkontext des Lebens und gibt ihr Wissen aus jahrzehntelanger therapeutischer Arbeit weiter.
Ihr selbst entwickeltes Lotusmodell beschreibt die Autorin hier noch ausführlicher als in der Lotuszeit und führt den Leser durch alle Lebensphasen: beginnend mit Herkunftssystem, Geburt und Kindheit, geht sie auch auf die für alle Lebensbereiche prägende Zeit der Pubertät ein. Anschließend zeigt sie die drei Pfade auf, an denen sich die Menschen im Erwachsenen- und Berufsleben (unbewusst) orientieren und die entsprechend ihr Handeln leiten.
Die Kapitel über Täter-Retter-Opfer-Dynamiken sowie über Sadisten, Psychopathen, Betrüger, Dramababys, Passiv-Aggressive, etc. finde ich ebenso erhellend. Als Führungskraft hat man schließlich nicht immer nur mit den einfachen Charakteren zu tun ;-).
Ich kann das Buch sowohl angehenden wie auch erfahrenen Führungkräften wärmstens empfehlen.
Simone Rauch (Verifizierter Besitzer) –
“Endlich ist es da”, war und bleibt meine Reaktion auf die Veröffentlichung des Lotusbuches. Es liegt seither als Nachschlagewerk auf dem Schreibtisch, weil es für die Beratungsarbeit unmittelbare Antworten und Erklärungen für meine Klienten liefert. Die Ausführungen von Tina Wiegand sind verständlich und für die Anwendung im Alltag plastisch dargestellt. Die zwei enthaltenen Modelle Wiegandscher Lotus und Spiral Dynamics ergänzen sich wunderbar, um den komplexen und anspruchsvollen Führungsalltag in seiner Gesamtheit “im Kleinen wie im Großen” in Zusammehänge bringen zu können. Ich darf hier gerne wiedergeben, was ein erfahrener Top-Manager eines IT-Konzerns mir schrieb, dem ich das Buch schenkte:
“…ich lese mit großer Freude das Buch, das Sie mir gaben. Bisher kann ich alles bestätigen und durch eigene Lebenserfahrung ergänzen. Werde es auch meinem Sohn empfehlen.”